Bilder von der Trikotübergabe:

Eine Überraschung zu Ferienbeginn

Der erste Herbstferientag konnte für uns, die Fußballkids der G/F-Junioren des SV Fortuna Niederwürschnitz, nicht schöner sein. Gemeinsam mit unseren beiden Trainern Opa Uli und Mike, sowie dem Jugendleiter Marcel und drei wachsamen Betreuerinnen folgten wir am 18.10.2008 der Einladung von ERDGAS SÜDSACHSEN nach Chemnitz ins Stadion an der Gellertstraße. Unsere Mannschaft war ausgewählt worden, im Rahmen des Regionalligaspieles Chemnitzer FC- SV Babelsberg, unsere erste eigene Spielkleidung in Empfang nehmen zu dürfen.

In Vorfreude auf dieses Ereignis trafen wir uns an jenem Samstag 11.15 Uhr am Sportlerheim in Niederwürschnitz. Als alle ihren Platz in einem der drei Autos gefunden hatten, ging es los Richtung Chemnitz. Die Aufregung war groß. Was würde uns erwarten? Die Antwort auf diese und noch weitere Fragen bekamen wir dann vor Ort. In Chemnitz angekommen folgten wir den Hinweisschildern „ Zur Trikotübergabe“ . Im VIP- Zelt des Energieversorgers  herrschte schon reges Treiben. Wir waren nicht die einzigen „Auserwählten“. Als wir dann den Namen unseres Fußballvereines hörten, drängelten wir uns durch die Menschenmasse und nahmen freudestrahlend die große Tasche entgegen. Noch ein, zwei, drei Fotos, ein kräftiges „Sport Frei!“ als Dankeschön  und schnell wieder raus an die frische Luft. Beim Bestaunen des Inhaltes der Tasche ( orangefarbene Trikots, kurze schwarze Hosen und Stutzen, sowie eine komplette Torwartausstattung) haben wir so laut gejubelt, dass schon wieder Fotografen um uns herumstanden und losknipsten. Danach stärkten wir uns mit Wiener Würstchen, Brötchen und Limonade. Den Trainern erlaubten wir ein Bier. Frisch gestärkt bereiteten wir uns nun auf den Höhepunkt des Tages vor. Wir zogen unsere neuen Trikots an, versammelten uns zum Gruppenfoto und hatten das große Glück, dass gerade in diesem Moment  CFC- Trainer Gerd Schädlich und CFC- Abwehrspieler Hendrik Liebers auf dem Weg ins Stadion waren und sich zum fotografieren dazustellten. Doch nun endlich war es soweit. Wir nahmen Aufstellung und liefen mit ca. 200 in orange gekleideten Kindern und Jugendlichen ins Stadion ein, nahmen auf dem Rasen  Aufstellung zum Spalier und erwarteten aufgeregt die Fußballspieler der beiden Regionalligateams. Nach dem wir sie mit viel Applaus begrüßt hatten, nahmen wir auf der Tribüne Platz und sahen uns das Spiel an. Nach 90 Minuten  „“Stillesitzen“ ging der SV Babelsberg mit einem 2:1 Sieg vom Platz. Die Spieler und Fans des Chemnitzer FC waren traurig. Für uns aber war es ein tolles Erlebnis. Wir danken dem Verein des SV Fortuna Niederwürschnitz und  dem Energieversorger ERDGAS SÜDSACHSEN für diesen schönen Tag, sowie den Trainern und Betreuern, die in dem Gewusel nie den Überblick verloren und uns wieder gut nach Hause gebracht haben.

 

 DANKE! Die Fußballkids der G/F – Junioren des SV Fortuna Niederwürschnitz

 

Bambinis wuseln drei Stunden lang

Die Hallenkreismeisterschaften der Fußball-Junioren sind abgeschlossen. Bei den letzten

beiden Turnieren setzten sich bei den C-Junioren der FC Stollberg und bei den Bambinis

(G-Junioren) der FSV Hohndorf durch.

Fußball: Hohndorfs gewinnt in Zwönitz.

 Nach einem fast dreistündigen Gewusel von Jungen und Mädchen auf dem Zwönitzer Hallenparkett hat der Stollberger Kreismeister der Fußball-Bambinis (G-Junioren) festgestanden.

 Die jüngsten Kicker des FSV Hohndorf holten sich mit einem 1:0-Finalsieg über den FSV Zwönitz den Siegerpokal. Auf den Bronzerang kamen die kleinen Thalheimer Tannen, die im Siebenmeterschießen den FSV Burkhardtsdorf bezwungen hatten. Die Teams der Altersklasse G-Junioren

(ab Jahrgang 2001) boten den zahlreichen Zuschauern in Zwönitz ein spannendes Turnier

mit großem Einsatz. Wie erwartet konnten die Hohndorfer Jungen die Staffel 1 vor Burkhardtsdorf/Jahnsdorf für sich entscheiden.

 In der Staffel 2 setzten sich ebenfalls die Favoritenteams durch. Der FSV Zwönitz kam durch das bessere Torverhältnis vor Tanne Thalheim ein und stand damit im Finale.

In den Platzierungsspielen traten zunächst Leukersdorf und Stollberg als jeweils Vierte ihrer Gruppe gegeneinander an. Die Kreisstädter behielten 2:0 die Oberhand. Das Spiel um den 5. Platz wurde vom Siebenmeterpunkt aus entschieden, denn weder Neukirchen noch Niederwürschnitz hatten trotz bester Chancen in der regulären Spielzeit getroffen.

Während die Niederwürschnitzer Bambinis drei Bälle versenkten, gingen die Neukirchener leer aus.

Ebenfalls durch Siebenmeterschießen musste die Entscheidung um die Bronzemedaille fallen. Dabei

übertrafen sich die jüngsten Tannen und die Spielgemeinschaft Burkhardtsdorf/Jahnsdorf mit Fehlschüssen.

Termine :

    Gemeinde Niederwürschnitz

Homepage der Gemeinde
Homepage der Gemeinde
SV Fortuna erhält Sportplakette des Bundespräsidenten
SV Fortuna erhält Sportplakette des Bundespräsidenten

Sponsoren